Piraten, ahoi!
Die Martinschule wurde gekapert! Piraten bevölkerten heute alle Klassen und bescherten den Kindern einen lustigen und kurzweiligen Karnevalstag. Mit verschiedenen Angeboten ausgestattet, luden die Klassenlehrerinnen die Kinder ein zu feiern, zu basteln, zu spielen und einfach Spaß zu haben.
Zum krönenden Abschluss besuchte uns das Kinderprinzenpaar aus Süchteln mit der Prinzengarde und überreichte die Sessionsorden an Frau Weuthen. Mit 3x „Soetelsche Muure Soat“ und „Brook Müerkes“ wurde die neue Ordensträgerin standesgemäß geehrt. Abschließend gab es noch den Tanz der Piraten, bevor wir alle Kinder in die Karnevalstage entlassen haben.
Allen Kindern und ihren Familien wünschen wir tolle Karnevalstage! Wir sehen uns am Aschermittwoch wieder!
St. Martin 2024
Es ist wieder soweit: „Unser“Fest steht an - St. Martin! Wie jedes Jahr haben sich alle Klassen mächtig angestrengt, um ihre Laternen besonders schön zu gestalten
und zu basteln. Die Ergebnisse waren in den Herbstferien bereits in den Süchtelner Geschälten zu bewundern.
Und am Dienstag, den 5.11.2024 war es dann wieder soweit: Abends, (wenn es dunkel wird) trafen sich Eltern und Lehrerinnen und prämierten gemeinsam die schönsten Laternen der einzelnen Klassen.
Diese hatten die Klassenlehrerinnen jeweils vorher ausgewählt und in den Klassenräumen dekoriert.
Jetzt sind die Laternen (fast) alle bei ihren Kindern zu Hause und warten auf ihren Einsatz beim morgigen Stadtzug und natürlich beim schuleigenen Martinszug am kommenden Mittwoch.
Wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns, wenn viele Besucher kommen, zuschauen und sich am bunten Reigen erfreuen.
Die Schulgemeinschaft der Martinschule
Sponsorenlauf für unser Schulobst
Mehr als 15 Jahre hat die Martinschule über das Schulobstprojekt der europäischen Union allen Kindern 3x in der Woche Obst oder Gemüse als gesunde Ergänzung zum Frühstück anbieten können. In diesem Jahr sind wir aber - wie viele andere Viersener Schulen auch - nicht mehr berücksichtigt worden. Es haben sich mitterweile einfach zu viele Schulen europaweit dafür beworben und es musste nach einem Kriterienkatalog ausgewählt werden.
Uns ist jedoch die gesunde Ernährung ein Anliegen. Auch der Obsthof wäre bereit, uns weiterhin zu beliefern. Es bleibt jedoch die Frage der Finanzierung. Und so sind wir auf die Idee eines Sponsorenlaufes rund um die Martinschule gekommen.
Jedes Kind hat in der vergangenen Woche einen Sponsorenzettel erhalten, auf dem sich die Sponsoren mit einem kleinen Betrag pro gelaufener Runde (oder aber einem Festbetrag) eintragen können. Am kommenden Freitag, den 6. September ist es dann soweit: Bei hoffentlich gutem Wetter starten die einzelnen Klassen gestaffelt hintereinander ihren Lauf rund um unsere Schule. Jedes Kind läuft so viele Runden, wie es kann. Am Ende erhält es dann seinen Sponsorenzettel zurück und sammelt das erlaufene Geld ein. So hoffen wir, ausreichend Geld zur Finanzierung des Schulobstes zu erhalten.
"Überschüssiges" Geld wird zur Mitfinanzierung von TRIXITT, das wir am 7. April 2025 wieder bei uns begrüßen dürfen, genutzt.
Wir hoffen auf gutes Wetter und viele Sponsoren!
Die Schulgemeinschaft der Martinschule
Antrag auf Betreuung im Schuljahr 2025/2026
ACHTUNG: DERZEIT (STAND 19.09.2024) FUNKTIONIERT DER QR-CODE NICHT, DA DIE STADT VIERSEN IHN ÜBERARBEITET, UNS ABER DIE NEUE VARIANTE NOCH NICHT MITGETEILT HAT. WIR BITTEN DIES ZU ENTSCHULDIGEN.
Wie auch schon im vergangenen Jahr kann der Antrag auf Aufnahme in eine städtische Betreuungseinrichtung auf folgenden Wegen gestellt werden:
1. Per Scan des oben stehenden QR-Codes, durch den Sie direkt auf die Seite für den Online-Antrag geleitet werden.
oder
2. Über den unten stehenden Link:
Bitte reichen Sie die Arbeitgeberbescheinigung(en) und und sonstige Nachweise direkt bei der Schule ein.
Ein neues Schuljahr beginnt!
Es ist wieder soweit: Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, ein neues Schuljahr steht in den Startlöchern. Wir alle hoffen, alle hatten erholsame und erlebnisreiche Ferien, so dass wir gemeinsam gut starten können.
Damit das dann auch funktioniert, kommen hier die wichtigsten Infos zum Start des Schuljahres 2024 / 2025:
Das Schuljahr startet für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 - 4 am Mittwoch, den 21.08.2024 um 8 Uhr. An diesem Tag haben die Kinder 3 Stunden, der Unterricht endet somit um 10.40 Uhr. Die Schulbusse fahren direkt im Anschluss, die Betreuung und OGS starten nahtlos.
Am Donnerstag, den 22.08.2024 findet die Einschulungsfeier für die neuen Erstklässler statt. Sie beginnt um 10 Uhr auf dem Schulhof. Im Anschluss an die Feier haben die neuen Erstklässler ihre erste Unterrichtsstunde im Klassenraum.
Die Kinder der Klassen 3 und 4 haben an diesem Tag nur 2 Stunden, der Unterricht endet um 9.30 Uhr. Auch hier fahren die Busse, schließen sich Betreuung und OGS an.
Die Kinder der Klasse 2 haben um 10.40 Uhr Schulschluss.
Am Freitag, den 23.08.2024 startet der Stundenplan für die Klassenstufen 2 - 4, die Erstklässler haben 3 Stunden. Im Anschluss fahren die Kinder, die mit dem Bus zur Schule kommen / nach Hause fahren, das erste Mal Bus. Wir bitten die Eltern, ihre Kinder an der für sie günstigsten Bushaltestelle in Empfang zu nehmen. Der Busfahrplan wird am 1. Schultag mit ausgegeben.
Ab Montag, den 26.08.2024 gilt dann für alle Klassen der ausgegebene Stundenplan.
Wir wünschen allen einige schöne letzte Ferientage und freuen uns auf den Start!
Das Kollegium der Martinschule