Aktuelles

Martinsspende übergeben
Ankündigungen von Freitag bestätigt
13.12.2020
Liebe Eltern,
das Verwirrspiel der Pressemitteilungen hat ein - vorläufiges - Ende. Es bleibt bei den am Freitag angekündigten Maßnahmen. Die Präsenzpflicht für die Kinder ist für die kommende Woche aufgehoben, der Unterricht läuft bis zum Freitag, den 18.12.2020 für die Kinder, die in die Schule kommen, nach Stundenplan.
Die Pressemeldungen heute morgen waren nicht eindeutig und haben auch uns einiges Kopfzerbrechen bereitet. Vor gut 15 Minuten (es ist jetzt 19.47 Uhr) kam nun die Mitteilung aus dem Ministerium, so dass wir Ihnen allen auch auf diesem Wege noch einmal bestätigen können, was wir schon am Freitag geschrieben haben.
Sollten Sie mitterweile Bedenken oder Sorgen haben und Ihr Kind lieber zu Hause lassen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt zur jeweiligen Klassenlehrerin auf!
Bitte bleiben Sie alle gesund - und behalten Sie die Nerven!
Das Team der Martinschule
Angepasster Schulbetrieb
11.12.2020
Liebe Eltern,
das Schulministerium hat aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen folgende Maßnahmen zur Kontaktreduzierung bekanntgegeben:
In den Jahrgangsstufen 1 bis 7 können Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen. Um das Verfahren angesichts der Kürze der Zeit zu vereinfachen, zeigen die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten der Schule gegenüber schriftlich an, wenn sie von dieser Befreiung Gebrauch machen wollen. Sie geben dabei an, ab wann die Schülerin bzw. der Schüler ins Distanzlernen wechselt. Frühester Termin ist der 14. Dezember 2020. Ein Hin- und Her-Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen ist nicht möglich. Die Befreiung vom Präsenzunterricht ist nicht mit einem Aussetzen der Schulpflicht gleichzusetzen. An den beiden Werktagen unmittelbar im Anschluss an das Ende der Weihnachtsferien, 7. und 8. Januar 2021 findet kein Unterricht statt. Es gelten die gleichen Regeln wie für die unterrichtsfreien Tage am 21. und 22. Dezember 2020.
Für die Martinschule gilt daher folgende Vorgehensweise:
- Von Montag, 14.12.2020 bis Freitag, 18.12.2020 findet Präsenzunterricht nach Plan statt.
- Falls Sie Ihr Kind für diesen Zeitraum (14.-18.12.2020) vom Präsenzunterricht befreien lassen möchten, schreiben Sie bitte bis spätestens Sonntag, 13.12.2020 um 18 Uhr eine Mail an die Klassenlehrerin.
- Sollten Sie sich bis dahin nicht schriftlich per Mail bei uns gemeldet haben, gehen wir davon aus, dass Ihr Kind bis zum 18.12.2020 regulär am Unterricht teilnimmt.
- Kinder, die nicht am Präsenzunterricht teilnehmen, werden im Distanzlernen beschult. Entsprechende Lernaufgaben erhalten Sie über die Klassenlehrerin.
- OGS und Betreuung finden wie gewohnt statt.
- Anträge für die Notbetreuung im Anschluss an die Ferien erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt.
Wir wünschen allen von Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich ruhigeres Jahr 2021!
Bleiben Sie gesund und guten Mutes!
Das Team der Martinschule
Link zum Formular für die Notbetreuung 21./22.12.2020
28.11.2020
Liebe Eltern,
wie im gestrigen Elternbrief angekündigt, finden Sie unter dem folgenden Link das Antragsformular zur Notbetreuung für den 21. und 22.12.2020:
Bei Bedarf füllen Sie bitte dieses Formular aus und lassen es über die Postmappen der Kinder der jeweiligen Klassenlehrerin zukommen.
Ihnen allen einen angenehmen 1. Advent!
Bleiben Sie gesund!
Das Kollegium der Martinschule
Corona-Fall im Kollegium
15.11.2020
St. Martin 2020
11.11.2020
Ganz ohne gemeinsame Martinsfeier geht es an der Martinschule natürlich nicht. Nach Klassen getrennt haben wir uns heute Morgen auf dem Schulhof versammelt. Das Martinsfeuer brannte bereits und sogar St. Martin war gekommen - Kinder des 4. Schuljahres stellten die Martinsszene für die Schülerinnen und Schüler nach. Außerdem wurden die Ergebnisse der Fackelprämierung bekannt gegeben und die schönsten Laternen jeder Klasse mit einer Urkunde und viel Applaus ausgezeichnet. Zum Abschluss gab es zum Frühstück für jedes Kind einen kleinen Weckmann.
St. Martin - die Vorbereitungen sind getroffen
04.11.2020
Wie jedes Jahr, so haben die Kinder der einzelnen Klassen auch dieses Mal wieder fleißig gebastelt, damit pünktlich zum Martinsfest die Laternen fertig sind. In den
Herbstferien konnten die Laternen wieder in Süchtelner Geschäften besichtigt werden und gestern Abend kam es dann zur Prämierung der 5 schönsten Laternen in jeder Klasse. Wie immer war es für die
Beteiligten sehr schwer, zu einstimmigen Ergebnissen zu kommen. Unter diesem Text finden sich Bilder des gestrigen Abends. Auch wenn die Bilder zum Teil nur schwarz erscheinen in der Übersicht,
sind sie vorhanden, wenn man sie anklickt und damit vergrößert!
In den nächsten Tagen können alle Kinder ihre Laternen mit nach Hause nehmen. Denn auch wenn in diesem Jahr die Züge zu St. Martin ausfallen müssen, haben so alle Kinder der Martinschule eine Laterne, die zu Hause auf die Fensterbank gestellt oder ins Fenster gehängt werden kann.
Wir wünschen allen Kindern und ihren Eltern viel Freude beim gemeinsamen häuslichen Singen der Martinslieder!